Häufige Fragen zu dieser Livinguard-Maske
Sie können bei Mask24 Ihre Bestellung einfach und sicher auf Rechnung kaufen. Für den Kauf auf Rechnung arbeiten wir mit dem führenden Anbieter Klarna zusammen. Klarna wickelt den Kauf auf Rechnung ab, damit Sie einfach und bequem einkaufen können.
Wählen Sie dafür bei Bezahloption an der Kasse Rechnung mit Klarna im Anschluss erhalten Sie die Bankverbindung (IBAN) auf die Sie Ihren Rechnungsbetrag überweisen. Die Überweisung erfolgt damit an den sicheren Anbieter Klarna und nicht direkt an Mask24.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie der Prozess funktioniert.
Sollte ihr Bundesland das Tragen einer FFP2 Maske verbindlich vorschreiben, so kann die FFP2 Maske nicht durch eine FineGuard Maske ersetzt werden. Dies liegt daran, dass Wirkungsweise, Materialien und Herstellungsprozess nicht miteinander zu vergleichen sind. Die FineGuard Masken unterlaufen nicht dem gleichen Zertifizierungsverfahren wie FFP2 Masken, auch wenn die Wirksamkeit der Livinguard-Technologie in Deutschland getestet und bestätigt wurde (siehe auch www.youtube.com/watch?v=cKvvZvaB96kFAQs)
Ja. Die Wirksamkeit wurde von Forschern an der Freien Universität Berlin und der RWTH Aachen nachgewiesen. Die Wissenschaftler haben bestätigt, dass mit der LIVINGUARD Technologie behandelte Textilien 99,9 % von SARS-CoV-2 vernichten können. Lesen Sie hier:
www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2020/fup_20_096-gesichtsmasken-corona/index.html
Oder hören Sie Prof. Dr. Udo Rösler (von der FU Berlin) hierzu im Radio-Beitrag des Senders Bayern 2 vom 09.11.2020:
www.youtube.com/watch?v=cKvvZvaB96k
Auch Forscher der RWTH Aachen haben ihre Studienergebnisse im folgenden Artikel bestätigt:
www.rw-textilservice.de/textilien-die-corona-bekaempfen/150/17388/403339
Einfach die Masken sanft von Hand reinigen. Nur in lauwarmem Wasser mit etwas Seife. Vermeiden Sie die Verwendung starker Reinigungsmittel wie Bleich- oder Waschmittel, die die Livinguard-Technologie (die in der Maske imprägniert ist) unwirksam machen. Lassen Sie die Maske/n an der Luft trocknen. Nicht maschinell trocknen.
Es ist schwer zu sagen, wie oft die Maske gereinigt werden sollte, da dies von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Tragedauer, der Schweißrate und der Verschmutzung der Umgebungsluft. Als allgemeine Regel gilt, dass die Maske mindestens 1x pro Woche gewaschen werden sollte, vorausgesetzt, sie wird regelmäßig getragen.
DIE LIVINGUARD TECHNOLOGIE BLEIBT BIS ZU 50 WÄSCHEN VOLL WIRKSAM
Nach 50 Wäschen beginnt die Leistung der LIVINGUARD Technologie allmählich nachzulassen. Für Ihren maximalen Schutz empfehlen wir Ihnen, nach 50 Wäschen zu einer neuen Fine Guard Sport zu wechseln.
Um sie besonders atmungsaktiv für den Sport zu machen wurden sie zusätzlich behandelt und hydrophil gemacht – sprich sie können bis zu einem gewissen Grad Schweiß absorbieren. Durch die zusätzliche Behandlung erhöht sich auch die Lebensdauer im Vergleich zu den Comfort-Masken.
Gute Frage! Haben Sie jemals ein Tennisturnier in Wimbledon oder bei den French Open gesehen und beobachtet, wie die Spieler zwischen den Sätzen das Shirt wechseln? Sie tun das, weil die Hemden, die sie tragen, wasserabsorbierend sind, was sie atmungsaktiver macht. Wären die Shirts wasserdicht, wären sie unangenehm zu tragen. Genauso verhält es sich mit der Fine Guard Sport-Maske. Um sie atmungsaktiver zu machen, wurde sie zusätzlich wasserabsorbierend hergestellt. Sie absorbiert Schweiß bis zu einem gewissen Grad. Bei intensivem Training kann dies aber zum Verstopfen der winzigen Öffnungen in den Fasern führen und das Atmen dadurch möglicherweise erschweren.
Es gibt zwei Lösungen für dieses Problem:
1) Sie tupfen Ihre Maske mit einem trockenen Handtuch ab, dabei wird ein Großteil des Schweißes/Wassers auf das Handtuch übertragen; oder die schnellere und bessere Lösung:
2) Sie wechseln einfach Ihre Maske - wie es der Tennisspieler tut - und können direkt weitermachen!